Ranitomeya hört zu meinen favorisierten Fröschen. Eine zeitlang habe ich ausschließlich nur diese Winzlinge gepflegt und erfolgreich gezüchtet. Mittlerweile habe ich auch wieder ein paar größere Arten in meinen Becken, doch ganz trennen würde ich mich nie. Was mich bei Ranitomeya so sehr begeistert, ist vor allem der Variantenreichtum, die prächtigen Farben und der ausgesprochen schöne Ruf der Imitatoren. Beste Erfolge hatte ich bei den Meisten mit der Gruppenhaltung, bis auf lamasi und reticulata. Hier hat sich Paarhaltung bewährt.
(14 Bilder) - Klicke auf eines der Bilder für eine große Ansicht
(3 Bilder) - Klicke auf eines der Bilder für eine große Ansicht
(14 Bilder) - Klicke auf eines der Bilder für eine große Ansicht
(22 Bilder) - Klicke auf eines der Bilder für eine große Ansicht
(6 Bilder) - Klicke auf eines der Bilder für eine große Ansicht
(11 Bilder) - Klicke auf eines der Bilder für eine große Ansicht
(4 Bilder) - Klicke auf eines der Bilder für eine große Ansicht
(6 Bilder) - Klicke auf eines der Bilder für eine große Ansicht
(3 Bilder) - Klicke auf eines der Bilder für eine große Ansicht
(4 Bilder) - Klicke auf eines der Bilder für eine große Ansicht
Ralf Lilienthal
Hirschenstr. 7/2
79576 Weil am Rhein
Lage & Anfahrt
Tel.: +49 7621 5813738
Mobil: +49 152 02400703
www.berlinfrogs.de
admin@berlinfrogs.de